Beratung zum Rückmeldeverfahren zu Corona-Soforthilfen
Nach der aktuellen Verwaltungspraxis müssen zahlreiche Unternehmer und Unternehmen Corona-Soforthilfen zurückzahlen, die sie im Frühjahr 2020 erhalten haben. Zu dem
WeiterlesenNach der aktuellen Verwaltungspraxis müssen zahlreiche Unternehmer und Unternehmen Corona-Soforthilfen zurückzahlen, die sie im Frühjahr 2020 erhalten haben. Zu dem
WeiterlesenIn einer von mir erwirkten Entscheidung hat das OLG Karlsruhe aktuell ein klageabweisendes Urteil des Landgerichts Freiburg aufgehoben und die
WeiterlesenDer Bundesgerichtshof hat in einer mit Spannung erwarteten Entscheidung am 06.10.2021 – XI ZR 234/20 – einen Rechtsstreit zwischen der
WeiterlesenEntscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 09. September 2021 – C-33/20 –, C-155/20 und C-187/20 – Der Streit zwischen dem insoweit
WeiterlesenDer Dieselskandal weitet sich auch auf die neueren großmotorigen Modelle des VW-Konzerns aus. Das LG Frankenthal hat die Audi AG
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung vom 04.03.2021 in den verbundenen Rechtssachen C-473/19 und C- 474/19 zur Auslegung
WeiterlesenViele Hersteller von 3.0 l Dieselmotoren wie VW, Audi, Daimler, Porsche, Fiat oder BMW, haben die Abgasrückführung temperaturabhängig gesteuert und
WeiterlesenAufgrund aktueller Entscheidungen des BGH vom 16.12.2020 – IV ZR 294/19 – und – IV ZR 314/19 – besteht für
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof hat durch Urteil vom 28.10.2020 in der Rechtssache C-321/19 – entschieden, dass die Bundesrepublik Deutschland über Jahre
WeiterlesenWie ein aktuelles gerichtliches Gutachten belegt, sind auch bei Benziner der Marke Audi mit Abschalteinrichtungen manipuliert. Die dort (Audi Q
Weiterlesen